Wie funktioniert’s
Das Schraubsystem der Tischbeine TipToe ermöglicht viele verschiedene Variationsmöglichkeiten in der Positionierung der Beine und der Farbauswahl. Außerdem kann man so auch ohne großen Aufwand die Tischplatte austauschen.
Um ein TipToe Tischbein anzubringen, positioniere es an einer Stelle an der Seite der Tischplatte, wo Du es gerne haben möchtest. Mit der Hand kann man ganz einfach die Schraube zu drehen, sodass das Bein einigermaßen fest sitzt. Um das bein stabil anzubringen benötigt man aber den beigelegten Inbus, mit dem man die Schraube noch weiter zu dreht.
43cm
Mit den kurzen TipToe Beinen kann man mit einer passenden Platte Bänke und Hocker bauen. Ein runder Couchtisch lässt sich auch mit nur drei Beinen kreieren.
75cm
Die TipToe Beine in 75er Höhe bieten sich perfekt für Ess- und Schreibtische an. Auch als niedrige Ablage können diese Beine verwendet werden.
90cm
Diese Höhe ist die typische Höhe für Küchenablagen. Für einen Sekretär bieten sich die 90cm TipToe Beine bestens an.
110cm
Bartresen oder einen Arbeitsplatz, an dem man stehend arbeiten kann. Dafür kann man die höchsten TipToe Beine verwenden.
MATERIALIEN & Farbe
Die TipToe Beine sowie auch die Wandklammer von TipToe bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl, der mit Epoxy Farbe behandelt wurde.
Die Beine in 43cm und 75cm Höhe gibt es in den Farben Weiß, Terrakotta-Rot, Lachs, Sonnengelb, Schwarz, Eukalyptus-Grau, Rosmarin-Grün und Stahl.
Die zwei längeren Varianten in 90cm und 110cm gibt es lediglich in Schwarz, Weiß, Stahl und Rosmarin-Grün.
mehr zu den einzelnen farben findest du hier