Nichts mehr verpassen: unser Newsletter!

Standard-Versandkosten frei ab 150€  // gilt nicht für reduzierte Artikel

Unsere sorgfältige Auswahl an Produkten folgt unserer Ecolocal Design Wohnphilosophie

Ecolocal Design Wohnphilosophie

Wir haben die Geschichte von Lokaldesign damit begonnen, Interior-Innovationen mit zukunftsweisenden Materialien und spannenden Funktionen zu entdecken und den Design-Nachwuchs zu fördern.

Die lokale Produktion unter fairen Bedingungen und die Förderung der lokalen Wirtschaft waren und sind uns dabei besonders wichtig.
Service, Empathie und Zeit in unseren Beratungsgesprächen sind seit jeher fest in unserer Firmenphilosophie verankert.

Da die Welt sich stetig weiterentwickelt, müssen wir uns von der Wegwerfgesellschaft entfernen und hin zu durchdachten Kaufentscheidungen bewegen: Weniger, aber besser. Unser Wachstum soll weiterhin durch Qualität definiert sein. Wir möchten euch Möbel anbieten, die lange bei euch bleiben und sich flexibel an wechselnde Wohnbedürfnisse anpassen lassen.

Individualität, Emotionalität und bewusste Entscheidungen sollen eine größere Rolle spielen, um euren Wohnraum zu einem echten Happy Place zu machen. Aus diesen Komponenten haben wir eine neue Wohnphilosophie entwickelt, die euch dabei unterstützt, eigene Interior-Entscheidungen zu treffen, persönliche Visionen für eure Wohnung zu kreieren und Möbel zu finden, die modular oder multifunktional einsetzbar sind: den ECOLOCAL DESIGN STYLE.

Modularität und Multifunktionalität:

  • Flexibles Design: Unsere Möbel lassen sich leicht an verschiedene Wohnsituationen anpassen. So kannst du z.B. modulare Sofas nach Belieben umstellen und erweitern.
  • Platzsparende Lösungen: Multifunktionale Möbel helfen, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen.

Bewusstes Wohnen:

  • Minimalismus: Weniger ist mehr. Setze auf Qualität statt Quantität und vermeide unnötigen Konsum. Das schafft ein ruhiges, geordnetes Zuhause. Außerdem kann eine gesunde,  im Einklang mit unserer Umwelt stehenden Wirtschaft nur über Qualität wachsen. 
  • Wohlbefinden und Gesundheit: Gestalte Räume, die Ruhe und Entspannung fördern. Achte auf gutes Licht, saubere Luft und ergonomische Möbel.

Emotionalität:

  • Setze Deine Erinnerungen in Szene. Personalisierte und individuelle Stücke machen dein Zuhause einzigartig.
  • Beschäftige Dich mit Deinem Zuhause. Was kannst Du verändern, um Dir Deine perfekte Wohlfühloase zu schaffen? Dein Zuhause trägt zu 15% zu deinem persönlichen Glücksgefühl bei! Übrigens: Ein größerer Effekt, als die Einkommenskomponente. Lohnt sich dann schon, oder. 
  • Handmade by you. Was kannst Du selbst gestalten? Was kannst Du upcyclen?

Lokale Produktion und Handwerkskunst:

  • Regionalität im Fokus: Unsere Möbel und Accessoires stammen von lokalen Designteams und Handwerkern. Das stärkt die Wirtschaft vor Ort und bringt regionales Flair in dein Zuhause.
  • Tradition und Moderne vereint: Wir kombinieren traditionelle Handwerkstechniken mit modernen Designideen. So entstehen Möbelstücke, die einzigartig, hochwertig und absolut stilvoll sind.

Nachhaltige Materialien:

  • Umweltfreundliche Rohstoffe: Wir setzen auf natürliche Materialien wie Holz, Wolle oder Bio-Kunststoff. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig.
  • Recycling: Schon mal einen Tisch aus Joghurtbechern gesehen?

Ästhetik und Design:

  • Natürliche Farben und Texturen: Erdtöne, natürliche Holzmaserungen und organische Texturen schaffen eine warme und einladende Atmosphäre in deinem Zuhause.
  • Zeitlosigkeit: Schlichte, elegante Formen, die sowohl modern als auch zeitlos sind, sorgen dafür, dass unsere Möbelstücke lange im Trend bleiben.

Neugierig geworden?

Dann trag Dich jetzt in unseren Newsletter ein und kriege sofort mit, wenn wir unsere neue Workshop-Reihe zum Thema “Ecolocal Design” launchen.
Wir Produkte weiterdenken oder spannende neue Produktideen für Euch haben.