












Bei vier Tischbeinen beträgt die Maximalgröße der Tischplatte 90-100 x 180cm.
Bei sechs Tischbeinen beträgt sie 140 x 300 cm.
Bei einem runden Esstisch gilt:
Bei drei Tischbeinen beträgt der Maximaldurchmesser 90 cm.
Bei vier Tischbeinen beträgt er 140 cm.


Um maximale Stabilität garantieren zu können, müssen ein paar Sachen beachtet werden.
Bei Esstischen, Bänken, Schreibtischen und Couchtischen mit den TipToe Beinen in einer Länge von 45cm bzw. 75cm muss unter Einhaltung der angegebenen Tischplattenmaximalgrößen keine zusätzliche Wandbefestigung eingesetzt werden.
Bei Verwendung der Tischbeine in den Längen 90cm bzw. 110cm MUSS die Tischplatte zusätzlich noch an der Wand befestigt werden. Ein Tisch in der Höhe ohne Befestigung an der Wand ist NICHT stabil und dadurch gefährlich.

Bei vier Tischbeinen wird es schwierig sie ordentlich anzubringen. Deshalb empfehlen wir die Tischplatte gegen eine Wand vorsichtig aufzustellen, zuerst die unteren Tischbeine anzubringen und dann die restlichen. Zusammen mit mindestens einer weiteren Person kann der Tisch aufgestellt werden und die Tischbeine nochmals mit dem Inbusschlüssel festgeschraubt werden.

Wenn man von oben auf die befestigten Tischbeine schaut, sollte man nur die aufliegende Oberseite auf der Platte sehen. Sieht man ein Teil des Beins (vor allem das Fußstück) ist das Bein zu fest eingeschraubt. Ein zu fest zugeschraubtes Bein biegt sich leicht nach außen. Ist das der Fall, einfach die Schraube etwas loser ziehen.



Vier angebrachte TipToe Beine an einer Tischplatte werden nie so stabil sein, wie ein Tisch mit angeschraubten Beine und einer Zarge.
Trotzdem kann auch mit den TipToe Beinen Stabilität erreicht werden. Also hier ein paar Tipps, was man beachten sollte, damit der Tisch nicht wackelt und stabil ist:
- TipToes in 75cm Länge brauchen eine Plattenstärke von min. 3cm bis max. 4,1cm. Bitte prüfe, ob die Platte das erfüllt.
- Tiptoes sind grundsätzlich für massive Tischplatten aus Vollholz, Beton, Stein o.ä. geeignet.
- Ziehe die Tischbeine mit dem beiliegenden Inbus-Schlüssel fest an. Da es sich um eine Klemmverbindung handelt, darf es kein Spiel mehr geben.
- Wenn, der Tisch nur in eine Richtung wackelt:
-
- Sollte der Tisch an der langen Kante schwingen und das die Hauptausrichtung deines Tisches sein, so empfehlen wir, die TipToes an der kurzen Seite anzubringen. (Variante 1)
- Sollte der Tisch an der kurzen Kante schwingen und das die Hauptausrichtung deines Tisches sein, so empfehlen wir, die Tiptoes an der langen Seite anzubringen. (Variante 2)
- Den sichersten Stand erreichst du, insbesondere bei freistehenden Tischen, indem du die Tiptoes im „Stern“ anbringst. (Variante 3)



Der Ring ist für die Beine nicht unbedingt notwendig. Er löst sich meistens, wenn man die Schraube zu weit herausdreht.
Du kannst den Ring weglassen oder versuchen, ihn mit zwei Schraubendreher wieder auf das Ende zu drücken. Dafür den Ring zunächst wieder einlegen und dann mit einem Schraubendreher hineindrücken. Dann mit dem zweiten Schraubendreher und etwas Druck auf der anderen Seite den Ring über das Ende drücken.

Weiß 9010 RAL
Terrakotta-Rot 3016 RAL
Lachs 3012 RAL
Sonnenblumen-Gelb 1003 RAL
Schwarz 9011 RAL
Dunkelblau 5005 RAL
Eukalyptus-Grau 7033 RAL
Rosmarin-Grün 6003 RAL
Stahl industrieller Finish

