Moebe Shelving System
FAQ / CARE
Hier findest Du die am häufigsten gestellten Fragen und allgemeine Pflegehinweise. Wenn Du noch weitere Fragen hast schreib uns gerne eine Mail oder ruf uns an. Wir helfen Dir gerne weiter!
Das Regal ist 35 cm tief.
Die Böden halten nur durch die Keile.
Die Keile werden zur ersten Stabilisierung nur durch die passende Öffnung gesteckt und im zweiten Schritt dann mit einem Gummihammer befestigt.
Wir empfehlen das Regal unbedingt an der Wand zu befestigen. Es gibt dazu extra Wandbefestigungen, die automatisch bei jeder Bestellung dabei sind. Falls das Regal frei im Raum stehen soll stelle sicher, dass es so konstruiert ist, dass das Regal durch genügend Böden einen stabilen Stand aufweist.
Zeichne dir vorher an den Stangen die Abstände mit einem Bleistift an. Zur Kontrolle nutze eine Wasserwaage.
Du kannst einen Regalboden mit maximal 20kg belasten. Wenn der Regalboden über einer Rückwand oder dem Cabinet liegt liegt die Grenze bei 30kg.
Die Regalböden bestehen aus einem MDF-Kern mit geöltem, schwarz gebeizten Eichenfurnier oder einer weißen Lackierung.
Die Keile sind aus massiver Eiche, die Stangen aus pulverbeschichtetem Stahl.
Durch direktes Sonnenlicht ändert sich die Farbe von echtem Holz, selbst wenn es gebeizt oder lackiert ist. Dies wird besonders deutlich, wenn die Möbel unter z.B an einem Fenster stehen. Eiche neigt in dieser Situation dazu, sich zu verdunkeln.
In Litauen.
Nein. Du kannst dein Regal so hoch und so breit bauen, wie Du möchtest. Achte aber bitte auf genügen Stabilität durch ausreichend Böden und eine Wandbefestigung.
Regalböden: Eichefurnier geölt, schwarz gebeizt oder weiß Lackiert.
Stangen: Schwarz oder Weiß pulverbeschichtet
Kein Problem. Wenn Du Keile, Endkappen oder Ähnliches verlieren solltest bekommst Du bei uns Ersatz. Schreibe uns dazu einfach eine Mail oder ruf uns an.
PFLEGEHINWEISE
Nach dem Auspacken kann es 2 bis 3 Tage dauern, bis das Schutzöl vollständig getrocknet ist. Achte darauf, Kleidung und andere Materialien zu schützen, die während dieser Zeit Öl aufsaugen können.
Wenn das Holz zu irgendeinem Zeitpunkt leichtere trockene Stellen aufweist, empfehlen wir, eine dünne Schicht Öl mit einem sauberen, fusselfreien Tuch aufzutragen, um das Holz zu pflegen. Kleine Dosen farbloses Möbelöl findest Du in den meisten Baumärkten. Verwende keine Öle zum Kochen oder Essen.
Verschüttetes muss sofort mit einem Tuch entfernt werden. Staub kann mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Leichte Flecken entfernst Du am besten vorsichtig mit 400er (sehr feinem) Schleifpapier und anschließend durch erneutes ölen.